Die Suche ergab 43 Treffer
- 13 Nov 2017 22:44
- Forum: top aktuell
- Thema: Cyanidfischen: Fischereimethode mit verheerenden Folgen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 668
Re: Cyanidfischen: Fischereimethode mit verheerenden Folgen
Hallo, bei mir als publizierender MeerwasserAqiuarianer löst dieser Bericht einige Sorgen aus. Warum? Weil man da hätte mehr recherchieren sollen. Wir hatten mit solchen Giftfischen vor allem in den 1990-er Jahren zu tun. Weil damals die Aquarianer das Problem erkannt haben, war z.B. der Aquarienfis...
- 27 Mär 2017 20:09
- Forum: Rückkehr der Wildtiere
- Thema: Fischotter - geschützt und dann doch bejagbar ?!?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1202
Re: Fischotter - geschützt und dann doch bejagbar ?!?
Sorry, ich habe auch etwas dagegen, wenn eine streng geschützte Tierart abgeschossen werden darf. Aber bei dem Artikel merkt man wieder, dass da jeder was sagen will, keiner richtig Ahnung hat und alle Gesetze durcheinandergewürfelt werden. Und genau dass schadet dem ARTENSCHUTZ. Der Tierschutz spie...
- 28 Jan 2017 14:59
- Forum: Rund um Tiere
- Thema: Hai-Weibchen bekommt ohne ihren Partner Nachwuchs
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1277
Re: Hai-Weibchen bekommt ohne ihren Partner Nachwuchs
Hallo, das ist aber schlecht recherchiert. Im Vivarium Karlsruhe ist das schon mehrfach mit einem Bambushai-Weibchen gelungen und die Jungen sind auch aufgezogen worden. beste Grüße Andre´ (P.S.: mir ist das mal bei einer Mantis so gegangen, dass aus einem unbefruchteten gelege 2 Junge geschlüpft si...
- 20 Dez 2015 16:40
- Forum: Rund um Tiere
- Thema: Diadem-Zwergbarsch - Geschlechtserkennung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2044
Diadem-Zwergbarsch - Geschlechtserkennung
Hallo zusammen, hier mal etwas, was man im Meer als Taucher kaum herausfinden kann - im Aquarium ist es aber möglich. Insbesonder die Geschlechtsunterscheidung wurde bisher nicht veröffentlicht: Ein verkannter Raufbold Diadem-Zwergbarsch (Pictichromis diadema LUBBOCK & RANDALL 1978) Familie: Pseudoc...
- 20 Dez 2015 16:21
- Forum: Bücher, Journalien, Publikationen
- Thema: Das Buch über Doktorfische ist endlich fertig!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6641
Re: Das Buch über Doktorfische ist endlich fertig!
Hallo, ich habe da mal einen Link, wo ich einiges zu den Doktorfischen aus dem Buch verwendet habe. Das Thema war auch auf dem Klimahauskongress Meerwasser in Bremerhaven im April 2015 aktuell und es ist sicher auch für Biologen interressant: http://www.riffaquaristikforum.de/content/61-grosse-fisch...
- 04 Mär 2015 20:16
- Forum: Termine, Veranstaltungen, Treffen
- Thema: 1. Klimahaus-Kongress Meerwasser-Aquaristik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3318
Re: 1. Klimahaus-Kongress Meerwasser-Aquaristik
Hallo, es sind 2 Jahre rum und im April findet nun der 2. Klimahauskongress MeerwasserAquaristik statt. Siehe hier: http://www.klimahaus-bremerhaven.de/de/tagen-feiern/eigenveranstaltungen/aquaristik-und-terraristik-kongresse.html Ich werde dort einen Vortrag über "große Fische in kleinen Aquarrien"...
- 05 Okt 2014 15:55
- Forum: Das Europäische Mittelmeer- Meereskunde, Biologie, Umwelt und Umweltzerstörung
- Thema: Bestimmung Alge Adria
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2473
Bestimmung Alge Adria
Hallo,
kann mir jemand sagen, was das für eine Alge ist? Bild stammt von Trogir (Dalmatien) und ist leider nicht ganz scharf.
Danke schon mal
und beste Grüße Andre´
kann mir jemand sagen, was das für eine Alge ist? Bild stammt von Trogir (Dalmatien) und ist leider nicht ganz scharf.
Danke schon mal
und beste Grüße Andre´
- 16 Aug 2014 12:18
- Forum: Reisefieber & Reiseberichte (Vorfreuden und Erinnerungen an schöne Naturreisen)
- Thema: Vorläufige Fischliste Raja Ampat - mare-mundi Papua Expediti
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5231
Re: Vorläufige Fischliste Raja Ampat - mare-mundi Papua Expe
Danke,
im Internet habe ich schon geschaut. Da finden sich nur "oberflächliche" Haltungstips von Aquarianern.
beste Grüße Andre´
im Internet habe ich schon geschaut. Da finden sich nur "oberflächliche" Haltungstips von Aquarianern.
beste Grüße Andre´
- 13 Aug 2014 17:06
- Forum: Reisefieber & Reiseberichte (Vorfreuden und Erinnerungen an schöne Naturreisen)
- Thema: Vorläufige Fischliste Raja Ampat - mare-mundi Papua Expediti
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5231
Re: Vorläufige Fischliste Raja Ampat - mare-mundi Papua Expe
Hallo, ich habe diese Seite noch mal hochgeholt, weil ich auf der Suche nach Informationen zu Cirrhilabrus lineatus bin, könnt Ihr mir da weiterhelfen, was ihr zu den Tieren beobachtet habt? Tiefe, Einzeltier oder Gruppe, welche Abstände zwischen den Tieren und über dem Grund, Verhalten, wie viele M...
- 10 Dez 2013 21:35
- Forum: Natur- und Artenschutz (terrestrisch)
- Thema: Aus für bunte Blumenwiesen? Jetzt dagegen unterschreiben!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2435
Re: Aus für bunte Blumenwiesen? Jetzt dagegen unterschreiben
Es ist überall das gleiche, auch hier in Deutschland werden immer mehr Grünflächen intensiviert, weil keiner mehr Bergwiesen-Förderprogramme bezahlen will und weil der Anbau von Mais für die Energiegewinnung mehr Gelder verspricht.
Kopf hoch und trotzdem weiter dagegen arbeiten!
Beste Grüße Andre´
Kopf hoch und trotzdem weiter dagegen arbeiten!
Beste Grüße Andre´
- 27 Nov 2013 20:33
- Forum: Bücher, Journalien, Publikationen
- Thema: Das Buch über Doktorfische ist endlich fertig!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6641
Re: Das Buch über Doktorfische ist endlich fertig!
Ja, danke.
Manchmal ist man eben zu schnell. Die Naso-Verwandtschaft und die Verwandtschaft der Atlantik-Arten habe ich nach DND-Untersuchungen berücksichtigt, aber der Rest war eben noch nicht bekannt.
beste Grüße Andre´
Manchmal ist man eben zu schnell. Die Naso-Verwandtschaft und die Verwandtschaft der Atlantik-Arten habe ich nach DND-Untersuchungen berücksichtigt, aber der Rest war eben noch nicht bekannt.
beste Grüße Andre´
- 16 Nov 2013 17:41
- Forum: Das Europäische Mittelmeer- Meereskunde, Biologie, Umwelt und Umweltzerstörung
- Thema: Ist das Xanho poressa ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2364
Ist das Xanho poressa ?
Hallo,
ich habe vor 3 Wochen bei Masarska (Dalmatien) diese Krabbe gefunden und habe das Problem, dass ich sie aufgrund der Flecken nicht eindeutig zuordnen kann. Ist das Xantho poressa?
Beste Grüße Andre
ich habe vor 3 Wochen bei Masarska (Dalmatien) diese Krabbe gefunden und habe das Problem, dass ich sie aufgrund der Flecken nicht eindeutig zuordnen kann. Ist das Xantho poressa?
Beste Grüße Andre
- 23 Okt 2013 18:16
- Forum: Biologie, Meeresbiologie, Kurse
- Thema: Bedeutung von "Zellulose" bei der Fischverdauung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8486
Re: Bedeutung von "Zellulose" bei der Fischverdauung
Danke Horst, das hat mir schon weitergeholfen und ich habe über einige Stichworte weitere Literatur gefunden. Da finden sich einige interssante Denkansätze. Z.B. wurden Brackwasser-Räuber (Indischer Buntbarsch Etroplus suratensis und der Seebarsch Lates calcarifer) in Aquakulturen statt mit teuren F...
- 22 Okt 2013 19:32
- Forum: Biologie, Meeresbiologie, Kurse
- Thema: Bedeutung von "Zellulose" bei der Fischverdauung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8486
Re: Bedeutung von "Zellulose" bei der Fischverdauung
Hallo, ich möchte mal versuchen, das Problem von einer anderen Fischart aus darzustellen: Der Schleimfisch Salarias fasciatus frisst in der Natur nur Turf-Algen mit dem "kargen" tierischen Aufwuchs darin. Bekommt er im Aquarium zu viel tierisches Futter, geht er ein (eine Art Verstopfung). Warum ist...
- 20 Okt 2013 15:03
- Forum: Biologie, Meeresbiologie, Kurse
- Thema: Bedeutung von "Zellulose" bei der Fischverdauung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8486
Re: Bedeutung von "Zellulose" bei der Fischverdauung
und hier die Textpassagen dazu: HLLE Neben den allgemein bekannten Pünktchenkrankheiten (Oodinum, Cryptocaryon und Lymphocystis) sind am häufigsten verschiedene Mangelkrankheiten wie Ausbleichungen entlang der Seitenlinien (am Kopf beginnend), Schuppenverlust, später Löcher und Flossenschwund zu nen...